Alt image
Stacks Image 966

​… und wieder geht es „wieder“ los …

Thema: VereinslebenJugendarbeit ⁄ Ausbildung

Es fühlt sich nicht nur an wie ein Déjà vu, es ist tatsächlich der zweite Neustart, den wir innerhalb eines Jahres erleben dürfen. Aber auch daran haben wir uns während „Corona“ ja irgendwie gewöhnt...

Trotzdem haben wir alle dem Moment ungeduldig entgegengefiebert und am Ende ging alles dann schneller als gedacht:

Seit dem 10. Juni können wir endlich wieder gemeinsam und „in Echt“ proben. Zunächst nur im Freien hinter der Rheinauenhalle – deshalb haben Sie uns – je nachdem wie der Wind stand - an vielen Stellen im Ort sicherlich auch schon gehört. 

Es fühlte sich einfach wieder großartig an, gemeinsam Proben zu dürfen. Unsere Befürchtungen, dass wir das Musik-Machen verlernt haben könnten, waren zum Glück unbegründet (ist halt doch wie mit dem Fahrrad fahren … so wirklich verlernen tut man es nicht).

Behutsamer Neustart? Fehlanzeige!

Behutsam wieder einsteigen und erstmal locker ein paar leichte Stücke für den Einstieg? Das läuft mit unserem Dirigenten Miha Loncar nicht! Gleich wieder rein ins volle Probenprogramm, auch Anspruchsvolles und lange nicht Gespieltes war dabei. 

Auch die Befürchtungen, es könnte einige Zeit dauern, bis alle Musikerinnen und Musiker nach der langen Zwangspause wieder in die Proben kommen würden, haben sich nicht bestätigt. Schon beim ersten Mal hatten wir unsere alte Vollbesetzung wieder erreicht.

Jugend ins große Orchester integriert

Aber damit nicht genug – unsere Jugend, die während des Lockdowns zu Hause so fleißig weiter geübt und geprobt hatte, konnten wir zum Neustart ins große Orchester integrieren. 

Wir haben die Gunst der Stunde genutzt, und die Probe einfach auf 19:30 Uhr vorverlegt. So können unsere Jungmusikerinnen und Jungmusiker in der ersten Halbzeit problemlos mit dabei sein, ohne dass es am nächsten Tag mit dem Aufstehen zu schwer wird. 

Unser Dirigent Miha Loncar hat natürlich die passenden, coolen Stücke dazu rausgesucht, die wir uns dann alle gemeinsam erarbeiten. Satte 10 (!!) junge Musiktalente können so jetzt donnerstags abends mit dabei sein und langsam ins große Orchester hineinwachsen. 

So sind wir auf eine beachtliche Probenschar von über 30 Musikerinnen und Musiker angewachsen. Das ist echt klasse anzusehen und anzuhören und macht allen zusammen auch gleich doppelt so viel Spaß! 

Was für uns Musikerinnen und Musiker ein zurückgewonnenes Stück Normalität ist, verlangt dem Vorstand und unseren Helfern im Hintergrund trotzdem viel Organisationsaufwand ab. 

Fast täglich wurden in den Wochen vor dem Neustart neue Corona-Bestimmungen veröffentlicht, sodass die Pläne ständig umgeschmissen und angepasst werden mussten - und als wäre das nicht alles schon kompliziert genug, will ausgerechnet in diesem Jahr der Sommer nicht so recht in die Pötte kommen. Jede Probe startet mit einem bangen Blick in den Himmel bzw. – der Digitalisierung sei Dank - in die Wetter-App. 

Plan „H“ für schlechte Wetter

Schnell musste also ein Plan H(alle) her, inkl. Testkonzept, das im Innenbereich zum Schutz der Musikerinnen und Musiker noch verpflichtend ist. Aber auch das haben wir gut hinbekommen und so kann uns ab sofort auch der Regen das Musikmachen nicht mehr vermiesen.

25.09.2021 – unbedingt vormerken!

Das Proben läuft also wieder und auch die ersten Auftritte haben wir schon fest im Blick. Wir hoffen, dass wir uns alle erstmals bei der Gaulsheimer Kerb wieder sehen. 

Für den September haben wir dann ein ganz besonderes Open-Air-Konzert geplant. Merken Sie sich unbedingt schon einmal den 25.09.2021 vor. Dann laden wir zu einem „WWW-Konzert“ hinter die Rheinauenhalle ein, bei dem wir Sie nicht nur mit musikalischen Leckerbissen begrüßen wollen. Seien Sie gespannt!

Bis dahin wünschen wir Ihnen und uns allen einen schönen Sommer mit vielen tollen Proben – öffnen Sie einfach donnerstags abends ab 19:30 Uhr die Fenster. Vielleicht steht der Wind ja günstig und Sie können sich schon vorab etwas Dämmerschoppen-Feeling nach Hause holen. 

Optimistische Grüße,
Ihre Musikvereinigung 1928 e.V. Bingen-Gaulsheim

PS: Kurz bevor wir wieder loslegen durften, haben wir gemeinsam ein zweites Online-Musikvideo aufgenommen. Diesmal haben wir uns an dem Stück „Rock-Opening“ probiert. Das tolle Ergebnis können Sie sich auf YouTube ansehen (einfach auf YouTube wieder nach Musikvereinigung Gaulsheim suchen).

Besucht uns auch auf...